Vorgestellt
Letzte Nachrichten

"Unser schlechtestes Jahr": Guardiola erkennt Ende einer Ära
Lange brauchte Pep Guardiola nicht, um am späten Mittwochabend im Fußballtempel Santiago Bernabeu zu erkennen, dass hier soeben etwas zu Ende gegangen war. "Nichts währt ewig", sagte der Star-Coach von Manchester City nach der 1:3-Niederlage bei Real Madrid und dem damit verbundenen Ausscheiden in den Playoffs der Champions League, "wir haben einige Spieler in der Gruppe, die eine Ära geprägt haben".

Saisonstart bei Minus 17 Grad: Messi trifft für Miami zum Sieg
Glänzender Saisonstart bei eisigen Temperaturen: Superstar Lionel Messi hat seine Ambitionen mit dem US-Klub Inter Miami auf Anhieb untermauert. Der Argentinier erzielte beim 1:0 (0:0) im CONCACAF Champions Cup bei Sporting Kansas City das goldene Tor - und ließ sich dabei auch von den extremen Bedingungen bei Minus 17 Grad nicht aufhalten.

BVB will "mit kleinen Schritten" aus der Krise
Die Aufgabe in der Champions League gemeistert, und nun in der Bundesliga rasch nachlegen: Borussia Dortmund will sich mit "kleinen Schritten" aus seiner tiefen Sinnkrise herausarbeiten, betonte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 0:0 im Play-off-Rückspiel gegen Sporting Lissabon, das den Einzug ins Achtelfinale sicherte.

Tiebreak-Krimi: Zverev erreicht Viertelfinale von Rio
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat beim Sandplatzturnier in Rio de Janeiro dank starker Nerven das Viertelfinale erreicht. Der Australian-Open-Finalist aus Hamburg bezwang den Kasachen Alexander Schewtschenko nach einem Tiebreak-Krimi mit 7:6 (7:1), 7:6 (8:6) und trifft in der Runde der letzten Acht nun auf Francisco Comesana (Argentinien). Zverev ist in Rio an Position eins gesetzt.

Überragender Mbappe: Real schaltet ManCity aus
Ein herausragender Kylian Mbappe hat Real Madrid mit einem Dreierpack ins Achtelfinale der Champions League geführt und das Duell der Giganten mit Pep Guardiolas Manchester City fast im Alleingang entschieden. Der französische Torjäger schoss den Titelverteidiger zu einem 3:1 (2:0) im Play-off-Rückspiel - und die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen dürften genau hingesehen habe. Real ist ein möglicher Achtelfinalgegner des deutschen Meisters, alternativ könnte ein Madrid-Duell mit Atletico anstehen.

Magdeburg kämpft Spitzenteam Aalborg nieder
Der SC Magdeburg hält in der Champions League Kurs auf die Play-offs. Das Team von Trainer Bennet Wiegert besiegte am Mittwoch das dänische Spitzenteam Aalborg Handbold 32:31 (17:17). Bei noch zwei ausstehenden Partien in der Gruppenphase ist der deutsche Meister Fünfter, die besten sechs Teams jeder Staffel bleiben im Wettbewerb.

Glanzlos, aber souverän: BVB bleibt Achtelfinal-Stammgast
In düsteren Tagen bleibt die Champions League für Borussia Dortmund der Lichtblick. Mit schwerem Kopf und müden Beinen schaffte es der BVB durch ein 0:0 gegen Sporting Lissabon souverän zum sechsten Mal in sieben Jahren ins Achtelfinale - von Wiedergutmachung für die Bochum-Blamage oder gar dem Aufbau eines neuen Selbstvertrauens aber war keine Spur.

Biathlon-WM: Horn im Einzel Siebter
Die deutschen Biathleten haben bei den Weltmeisterschaften in Lenzerheide auch im Einzel eine Medaille verpasst, sich dabei aber stark verbessert präsentiert. Beim Sieg des Franzosen Eric Perrot (1 Schießfehler) landete Philipp Horn mit zwei Schießfehlern als bester DSV-Athlet auf Platz sieben (+2:56,0 Minuten). Die Männer warten damit in der Schweiz weiter auf Edelmetall in einem Individualrennen.

Bellingham für zwei Spiele gesperrt
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid muss in den anstehenden beiden Ligaspielen auf Jude Bellingham verzichten. Der Verband RFEF sperrte den Mittelfeldstar wegen einer "Unsportlichkeit". Bellingham hatte am Samstag in der Partie der Königlichen bei CA Osasuna (1:1) die Rote Karte gesehen.

Handball: Uscins bleibt Hannover treu
Handball-Senkrechtstarter Renars Uscins bleibt der TSV Hannover-Burgdorf treu. Nach seiner Wahl zum Handballer des Jahres 2024 unterschrieb der 22 Jahre alte Nationalspieler beim Tabellenzweiten der Bundesliga vorzeitig einen neuen Vertrag bis 2027. Das gaben die Niedersachsen am Mittwoch bekannt.
FC Bayern: Kane muss Trainingspause einlegen
Fußball-Rekordmeister Bayern München muss zum Start in die Wochen der Wahrheit auf Torjäger Harry Kane verzichten. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, habe der Engländer schon vor dem 1:1 im Play-off-Rückspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow am Dienstag einen Schlag auf die Wade bekommen, infolgedessen es zu einer Einblutung kam. Kane werde dementsprechend "in den kommenden Tagen kürzertreten".

Calmund: Wirtz in der Kategorie von Beckenbauer oder Matthäus
Bayer Leverkusens langjähriger Manager Reiner Calmund sieht Ausnahmekönner Florian Wirtz schon jetzt auf einer Ebene mit den Größten der deutschen Fußball-Geschichte. Bereits im Alter von 21 Jahren gehöre der Jungstar "in die Kategorie von Uwe Seeler, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus", sagte Calmund (76) der Sport Bild.

Hainer besorgt über Erstarken der AfD
Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer blickt mit Sorge auf den gesellschaftlichen Rechtsruck und das Erstarken der AfD. "Wenn spaltende Kräfte wirken, ist das eine Gefahr für die Demokratie, die uns seit Jahrzehnten Frieden und Freiheit beschert", sagte Hainer der Sport Bild.

Zverev siegt beim Auftakt in Rio
Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat die erste Runde des Sandplatzturniers in Rio de Janeiro überstanden. Der Australian-Open-Finalist aus Hamburg bezwang in seinem Auftaktmatch mit einiger Mühe den Chinesen Bu Yunchaokete mit 7:6 (7:4), 6:4 und bekommt es im Achtelfinale mit Alexander Schewtschenko aus Kasachstan zu tun. Zverev ist in Rio an Position eins gesetzt.

Wück: Im DFB-Tor gibt es "eine kleine Tendenz"
Bundestrainer Christian Wück lässt sich beim Kampf um die Nummer eins bei den DFB-Frauen nur minimal in die Karten schauen. "Alle konnten sich international beweisen, von daher gehen wir jetzt offen Richtung EM", sagte Wück und gab immerhin zu: "Wir haben natürlich jetzt schon eine kleine Tendenz."

Glückliche Bayern: "Geht nur um Ergebnisse"
Erst die glückliche Null-Nummer im Ligagipfel, dann der Zitter-Einzug ins Achtelfinale der Champions League: Doch Leon Goretzka sah die wenig berauschenden Leistungen seines FC Bayern in den Wochen der Wahrheit ganz pragmatisch.

"Unglücklich": Preuß vor letztem Schießen von Zuruf irritiert
Franziska Preuß hat nach ihrer verpassten WM-Medaille im Einzelrennen mit dem Zwischenruf eines deutschen Betreuers gehadert. "Ich habe gewusst, wo ich liege und wollte es eigentlich nicht wissen", sagte die bis zum letzten Schießen auf Goldkurs liegende deutsche Spitzenbiathletin: "Das hat mich ein bisschen von meinem Plan abgebracht. Auch das muss man eigentlich hinkriegen, dass man es aus dem Kopf kriegt. Es ist mir diesmal nicht gelungen."

Lys erhält Wildcard für Stuttgart
Eva Lys hat nach ihrem sensationellen Auftritt bei den Australian Open eine Wildcard für das Stuttgarter WTA-Turnier erhalten. Die 23-Jährige wird Ende April neben Tennis-Superstars wie Aryna Sabalenka, Iga Swiatek und Jasmine Paolini in Baden-Württembergs Landeshauptstadt aufschlagen.

Kane angeschlagen: "Jetzt heißt es Daumen drücken"
Bayern München zittert vor den Wochen der Wahrheit um seinen Torjäger Harry Kane. Sein Einsatz am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) im Topspiel der Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt sei ungewiss. Es komme "darauf an. Ich werde einen Scan machen lassen. Jetzt heißt es Daumen drücken", sagte der 31-Jährige nach dem 1:1 (0:0) im Play-off-Rückspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow. Kane war zur Halbzeit ausgewechselt worden.

FC Bayern im Glück - und nun gegen Leverkusen oder Atletico
Und jetzt gegen Bayer Leverkusen oder Atletico Madrid! Der FC Bayern hat seinen beschwerlichen Umweg zum "Titel dahoam" mit ganz viel Mühe und dank eines Lucky Punch durch Alphonso Davies genommen - im Achtelfinale der Champions League wartet nun ein echter Kracher. Nach einem zähen 1:1 (0:0) im Play-off-Rückspiel gegen Celtic Glasgow blicken die ambitionierten Münchner gespannt auf die Auslosung am Freitag (12.00 Uhr) in der UEFA-Zentrale in Nyon. In dieser Form wird es für die Bayern allerdings schwer werden.

Historisch: "Bayern-Schreck" Feyenoord wirft Milan raus
Das Überraschungsteam Feyenoord Rotterdam hat die große AC Mailand aus der Champions League geworfen und steht dort nun erstmals in seiner Klubgeschichte im Achtelfinale. Der niederländische Pokalsieger holte im Rückspiel der Play-offs ein 1:1 (0:1) in Mailand, das Hinspiel hatte der Underdog mit 1:0 gewonnen. Für Milan ist das frühe Aus ein schwerer Schlag in einer ohnehin schwierigen Saison: In der Serie A müssen die Rossoneri als derzeit Siebter um die erneute Qualifikation für die Königsklasse bangen.

Mbappés Millionen-Streit: Verband weist Berufung ab
Der französische Fußballstar Kylian Mbappé (26) hat im Millionen-Streit mit seinem Ex-Klub Paris Saint-Germain den nächsten Rückschlag erlitten. Die oberste Berufungskommission des französischen Fußballverbands FFF erklärte die Berufung des Profis am Dienstag für unzulässig, das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP von mit dem Fall vertrauten Quellen. Mbappé, seit dem vergangenen Sommer bei Real Madrid, fordert von PSG noch 55 Millionen Euro an angeblich ausstehenden Gehalts- und Bonuszahlungen.

Biathlon-WM: Preuß verpasst nächste Medaille
Franziska Preuß hat bei den Biathlon-Weltmeisterschaften ihre vierte Medaille im vierten Rennen verpasst. Im Einzel über 15 km belegte die 30-Jährige nach zwei Schießfehlern Platz zehn. Die Goldmedaille sicherte sich am Dienstag Julia Simon aus Frankreich (1 Schießfehler) vor Ella Halvarsson aus Schweden (0) und ihrer Landsfrau Lou Jeanmonnot (1).

Kovac warnt: "Man muss den Kopf mitnehmen"
Niko Kovac sieht in der Krise von Borussia Dortmund eine Chance. "Es ist keine einfache Situation. Aber es ist eine Möglichkeit, zusammenzuwachsen und da gestärkt rauszukommen. Man muss den Kopf mitnehmen, ihn mit positiven Gedanken füllen", sagte der Trainer vor dem Play-off-Rückspiel in der Champions League gegen Sporting Lissabon am Mittwoch (18.45 Uhr/DAZN).

WADA weist Kritik an Sinner-Vergleich zurück
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) weist Kritik an ihrem Vergleich mit dem Weltranglistenersten Jannik Sinner zurück. Der Fall Sinner sei "meilenweit von Doping entfernt", sagte WADA-Chefjurist Ross Wenzel der britischen BBC. Zudem sei die Dreimonatssperre gegen den Weltranglistenersten, der rechtzeitig zum Masters ins Rom wieder auf die Tour zurückkehrt, angemessen und ohne Rücksicht auf den Tenniskalender getroffen worden.

Wück ernennt Gwinn zur Kapitänin der DFB-Frauen
Bundestrainer Christian Wück hat Giulia Gwinn zur festen Kapitänin der deutschen Fußballerinnen befördert. Die Nachfolgerin von Alexandra Popp verkündete Wück beim Start ins EM-Jahr nach dem ersten Training am DFB-Campus.

Fall Sinner: Djokovic kritisiert "unfairen" Anti-Dopingkampf
Grand-Slam-Rekordchampion Novak Djokovic hat den Anti-Dopingkampf im Tennis nach der Dreimonatssperre für den Weltranglistenersten Jannik Sinner als "uneinheitlich" und "sehr unfair" kritisiert. Der Serbe sagte vor seinem Turnierstart in Doha/Katar: "Die Mehrheit der Spieler hat das Gefühl, dass es zu Bevorzugung kommt. Es scheint, als könne man das Ergebnis fast beeinflussen, wenn man ein Topspieler ist und Zugang zu den besten Anwälten hat."

Flick über Tabellenführung: "Es ändert sich nichts"
Hansi Flick hat die Rückkehr des FC Barcelona an die Tabellenspitze eher kühl zur Kenntnis genommen. "Der Klub und die Spieler verdienen das. Es ändert sich aber nichts. Wir müssen weiter kämpfen, um diesen Platz bis zum Saisonende zu verteidigen", sagte der Trainer der Katalanen nach dem 1:0 (1:0) gegen den Tabellensechsten Rayo Vallecano.

Spanische Referees verurteilen Hass: "Nicht akzeptabel"
Spaniens Fußball-Schiedsrichter haben Drohungen und Beleidigungen gegen den Unparteiischen Jose Luis Munuera Montero nach dem Spiel zwischen CA Osasuna und Real Madrid (1:1) als "nicht akzeptabel" verurteilt. Der Referee war vor allem in Sozialen Netzwerken übel angegangen worden, nachdem er Real-Star Jude Bellingham Rot gezeigt und einen Elfmeter gegen Madrid verhängt hatte.

Netzer und sein Traum vom Bayern-Trikot
Günter Netzer gilt als Ikone von Borussia Mönchengladbach. Aber Günter Netzer beim FC Bayern? Dies war 1973 offenbar der Plan der Münchner gewesen. Er sei vom damaligen Bayern-Manager Robert Schwan kontaktiert und in Madrid besucht worden. "Wir wollen dich verpflichten", habe der ihm gesagt, erzählt Netzer im Vereinsmagazin 51 aus Anlass des 125-jährigen Bestehens der Bayern.

Musiala: "Druck mache ich mir selbst"
Bayern Münchens Jungstar Jamal Musiala nimmt den riesigen Druck, der auf ihm lastet, gelassen. "Ich bin schon immer sehr selbstkritisch. Ich gucke immer, was ich besser machen kann. Ich mache mir den Druck selbst", sagte der 21-Jährige vor dem Play-off-Rückspiel des deutschen Rekordmeisters in der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen Celtic Glasgow.

Basketballer vor Showdown um EM-Ticket: "Haben zwei Finals"
Als Weltmeister die EM verpassen? Nein, diese Gedanken schiebt Basketball-Bundestrainer Alex Mumbru weit von sich weg. "Wir wissen, dass es eine schwierige Situation ist. Wir wissen, dass es diese Möglichkeit gibt, aber ich weiß auch, dass wir bereit sein werden, gut zu spielen", sagte der Spanier dem SID vor den entscheidenden beiden Qualifikationspartien. Er denke "nicht zu viel über Dinge nach, die passieren könnten".