

Zuvor Chef in Polen: Thurnbichler wechselt zum DSV
Trainer-Coup bei den deutschen Skispringern: Der bisherige polnische Chefcoach Thomas Thurnbichler wechselt zum DSV und übernimmt den B-Kader. Dies gab der Verband am Mittwoch bekannt.
Der 35 Jahre alte Österreicher Thurnbichler war zuletzt drei Jahre lang für Polens Asse um die früheren Tourneesieger Kamil Stoch und Dawid Kubacki verantwortlich, ehe nach internen Querelen auch mit Verbandspräsident Adam Malysz zum Saisonende das Aus kam. Unter Thurnbichler machten junge Leute wie Pawel Wasek und Aleksander Zniszczol den nächsten Schritt.
Damit werden die wichtigsten deutschen Kader allesamt von prominenten Trainer geleitet. Chefcoach des A-Teams bleibt Thurnbichlers Landsmann Stefan Horngacher, zuvor ebenfalls Polens Nationaltrainer. Aus dem B- an die Spitze des C-Kaders rückt der frühere Schweizer Nationaltrainer Ronny Hornschuh, der die jungen Springer gemeinsam mit Christian Winkler betreut. Frauen-Chefcoach bleibt Heinz Kuttin, einst Trainer von Österreichs Männern.
Auch die anderen nordischen Sparten des DSV vermelden Neuigkeiten: Im Langlauf übernimmt Peter Schlickenrieder zusätzlich zur Rolle als Teamchef das Amt des Sportdirektors. Bei den Nordischen Kombinierern darf der bisherige Chefcoach Eric Frenzel nach bestandener Prüfung nun offiziell den Titel Bundestrainer führen.
O.Valdez--RTC