RCA Telegram News California - US-Präsident Trump unterzeichnet Dekrete zur Steigerung des Kohleabbaus

US-Präsident Trump unterzeichnet Dekrete zur Steigerung des Kohleabbaus
US-Präsident Trump unterzeichnet Dekrete zur Steigerung des Kohleabbaus / Foto: SAUL LOEB - AFP

US-Präsident Trump unterzeichnet Dekrete zur Steigerung des Kohleabbaus

US-Präsident Donald Trump hat mehrere Dekrete mit dem erklärten Ziel unterzeichnet, den Kohleabbau in den USA "auf Hochtouren" zu bringen. "Wir werden die Voreingenommenheit der Regierung gegenüber Kohle beenden", sagte Trump am Dienstag (Ortszeit). Die Dekrete heben rechtliche Hindernisse für den Kohleabbau auf und setzen die geplante Schließung mehrerer Kohlekraftwerke in den USA aus. Damit soll laut Trump die Energieproduktion des Landes mehr als verdoppelt werden.

Textgröße:

Als Grund für den gesteigerten Bedarf an Energie nannte Trump die energieintensive Technologie der Künstlichen Intelligenz (KI). Durch die Steigerung des Kohleabbaus werde es auch möglich, "enorme Mengen" an strategisch wichtigen Rohstoffen und Seltenen Erden zu fördern, fügte der US-Präsident an.

Die Leiterin der Klimaorganisation Evergreen, Lea Moffitt, warf Trump vor, KI als Vorwand zu nutzen, um seine Spender aus der Branche der fossilen Energie "mit der dreckigsten, teuersten Energiequelle aus der Klemme zu helfen".

Der Abbau von Kohle - der umweltschädlichsten fossilen Energiequelle - geht in den USA seit 15 Jahren stark zurück. Im Jahr 2023 wurden nur noch 16 Prozent der gesamten Energie im Land durch die Verbrennung von Kohle produziert.

Trump steht dem Klimawandel skeptisch gegenüber und bezeichnet die Energiewende als Betrug. Stattdessen will der republikanische Präsident die Förderung fossiler Brennstoffe ausweiten. Bereits an seinem ersten Amtstag im Januar verfügte Trump den Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen, einer internationalen Übereinkunft zur Begrenzung der Erderwärmung auf deutlich unter zwei und möglichst 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter.

T.Parisi--RTC