- Spieler des Tages: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim)
- Hongkong hindert britische Abgeordnete an Einreise - London fordert Erklärung

Wirtschaft
Der Abriss der maroden Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm in Berlin hat am Wochenende begonnen - bis zum frühen Sonntagmorgen wurde bereits das zentrale Brückenteil über den S-Bahn-Gleisen der Ringbahn abgebrochen. Das habe "wunderbar funktioniert", sagte ein Sprecher der Autobahn GmbH. "Wir liegen sehr gut im Zeitplan." Die Arbeiten sollen bis zum 25. April abgeschlossen sein.
April 13, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Bayern schwören sich auf "Wunder von Mailand" ein
Sport

April 13, 2025
- "Tut extrem weh": Knorr erlebt Pokal-Drama zum Abschied
- Die Welt zu Gast in Japan: Expo 2025 in Osaka eröffnet
- Stichwahl um das Präsidentenamt in Ecuador
- An Bauchschmerzen leidender Bolsonaro in Klinik in Brasília verlegt


Nach wochenlangen Massenprotesten gegen seine Regierung hat der serbische Präsident Aleksandar Vucic eine eigene Großkundgebung organisiert. Tausende Anhänger versammelten sich am Samstag in der Hauptstadt Belgrad. Auf einer Bühne trat auch der bosnische Serbenführer Milorad Dodik auf, gegen den ein internationaler Haftbefehl vorliegt.
April 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der FC Bayern lässt die Steilvorlage von Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker ungenutzt.
April 12, 2025

Olympiasieger Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige schwamm am Samstag in Schweden eine Zeit von 3:39,96 Minuten und unterbot damit die bisherige Bestmarke von Paul Biedermann. Dieser hatte die 400 m am 26. Juli 2009 im Hightech-Anzug in 3:40,07 Minuten absolviert.
April 12, 2025

Der konteranfällige FC Bayern hat die Steilvorlage von Bayer Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker nicht genutzt. Zwar zeigte der Rekordmeister mit Super-Joker Serge Gnabry seine Comeback-Qualitäten und beflügelte phasenweise seine Titelträume. Das 2:2 (0:0) gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund war für eine Vorentscheidung im Meisterkampf aber zu wenig.
April 12, 2025
Politik

In der ungarischen Hauptstadt Budapest haben erneut tausende Menschen gegen das Verbot der jährlichen Pride-Parade der LGBTQ-Gemeinschaft demonstriert. Viele Demonstranten trugen dabei am Samstag aus Protest graue Kleidung - ein bewusst gewählter Kontrast zur farbenfrohen Kleidung, die bei der Pride-Parade getragen wird.
April 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Die Nerven bewahrt, der Titel ganz nah: Der THW Kiel hat in einem Overtime-Krimi das Endspiel des DHB-Pokals erreicht. Die Mannschaft von Trainer Filip Jicha ließ sich im Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen auch von einem zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und bezwang die Mannheimer um ihren scheidenden Spielmacher Juri Knorr 32:31 (28:28, 14:17) nach Verlängerung, am Sonntag (15.35 Uhr/ARD und Dyn) greift der Rekordsieger nach seinem 13. Pokal-Triumph.
April 12, 2025
Sport

Vorstandschef Jan-Christian Dreesen von Bayern München sieht den FC Bayern finanziell für einen möglichen 140-Millionen-Euro-Transfer von Florian Wirtz gerüstet. Auf dem legendären Festgeldkonto des deutschen Fußball-Rekordmeisters sei trotz der jüngsten Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß "genug drauf - für wen es auch immer reichen mag", sagte Dreesen vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund bei Sky.
April 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Big Points gegen den Abstieg: Dank Max Geschwili hat der FC St. Pauli das Kellerduell bei Holstein Kiel gewonnen und sich damit im Kampf um den Klassenerhalt viel Luft verschafft. Die Kiezkicker rangen Kiel am Samstagnachmittag beim verdienten 2:1 (1:1) nieder, Geschwili (90.+2.) sorgte bei den mitgereisten Fans für Partystimmung. Zuvor hatte auch Danel Sinani (34.) für die Gäste getroffen, das Tor von Alexander Bernhardsson zur zwischenzeitlichen Führung war für Kiel zu wenig.
April 12, 2025
- Bei Wirtz-Comeback: Bayer patzt im Titelrennen
- Merz: Neue Bundesregierung soll am 6. Mai ihre Arbeit aufnehmen
- Smartphones und Computer werden von massiven US-Zollerhöhungen ausgenommen
- Merz: Trump erhöht Risiko einer Finanzkrise
- Israel will Militäroffensive auf "fast den gesamten Gazastreifen" ausweiten
- Mischung aus Tradition und Moderne: Feierliche Eröffnung der Expo in Osaka
- Reizgas versprüht: Feuerwehr räumt Mini-Wunderland in Hamburg
- Carro sieht Wirtz und Alonso weiter bei Bayer