- Futuristische Neuheiten aus aller Welt: Expo 2025 im japanischen Osaka eröffnet
- Messerattacke in Berliner Bahnhof: Von Polizei angeschossener Verdächtiger tot

Sport
Die Social-Media-Abteilung der TSG Hoffeinheim hatte ein Wortspiel parat. "Double trouble", lautete der Kommentar zum Selfie von Andrej Kramaric nach dem Doppelpack (4./32.) des Matchwinners beim 2:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05. Dabei hätte "trible trouble" (dreifacher Ärger) fast noch besser gepasst.
April 13, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
BVB vor Barcelona: "Geht darum, alles zu versuchen"
Sport

April 13, 2025
- "Positives Gefühl": DHB-Frauen tanken Selbstvertrauen
- Bayern schwören sich auf "Wunder von Mailand" ein
- "Tut extrem weh": Knorr erlebt Pokal-Drama zum Abschied
- Die Welt zu Gast in Japan: Expo 2025 in Osaka eröffnet

Das britische Parlament hat die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel beschlossen. Die Abgeordneten des Unterhauses und die Mitglieder des Oberhauses, die für die Abstimmungen aus dem Osterurlaub zurückgerufen wurden, stimmten am Samstag für ein Gesetz, das den Weg für eine Verstaatlichung der Hochöfen im nordostenglischen Scunthorpe freimacht. Premierminister Keir Starmer erklärte, die Regierung sei "eingeschritten, um British Steel zu retten".
April 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Miroslav Klose hat seiner alten Liebe 1. FC Kaiserslautern im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga ein Bein gestellt. Der Weltmeister von 2014 gewann mit dem 1. FC Nürnberg bei seinem Ex-Klub am Samstagabend 2:1 (1:0) und darf nun selbst zumindest wieder auf den Relegationsplatz hoffen. Nur zwei Punkte fehlen noch auf Lautern - und ein weiterer auf den Tabellendritten SV Elversberg.
April 12, 2025

Nach wochenlangen Massenprotesten gegen seine Regierung hat der serbische Präsident Aleksandar Vucic eine eigene Großkundgebung organisiert. Tausende Anhänger versammelten sich am Samstag in der Hauptstadt Belgrad. Auf einer Bühne trat auch der bosnische Serbenführer Milorad Dodik auf, gegen den ein internationaler Haftbefehl vorliegt.
April 12, 2025
Der FC Bayern lässt die Steilvorlage von Leverkusen in einem wilden Bundesliga-Klassiker ungenutzt.
April 12, 2025
Sport

Olympiasieger Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige schwamm am Samstag in Schweden eine Zeit von 3:39,96 Minuten und unterbot damit die bisherige Bestmarke von Paul Biedermann. Dieser hatte die 400 m am 26. Juli 2009 im Hightech-Anzug in 3:40,07 Minuten absolviert.
April 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks des kriselnden Unternehmens British Steel ermöglichen soll. Die Abgeordneten des Unterhauses und die Mitglieder des Oberhauses, die für die Abstimmungen aus dem Osterurlaub zurückgerufen wurden, stimmten am Samstag mit großer Mehrheit für das Gesetz, mit dem die Regierung die Hochöfen im nordostenglischen Scunthorpe vor der Schließung retten will.
April 12, 2025
Wirtschaft

Die USA nehmen Smartphones und Computer von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus - ein Rückzieher inmitten des eskalierenden Handelskriegs mit China. Die Rücknahme der erhöhten Zölle betrifft auch weitere elektronische Güter wie Festplatten und Prozessoren, wie aus einem am Freitagabend (Ortszeit) veröffentlichten Dokument der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde hervorgeht.
April 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Die USA und der Iran haben im Golfstaat Oman erstmals seit Jahren Gespräche über das umstrittene iranische Atomprogramm geführt und dabei eine Fortsetzung ihrer Verhandlungen vereinbart. Das iranische Außenministerium erklärte am Samstag im Anschluss an das Treffen, die indirekten Gespräche hätten zweieinhalb Stunden gedauert und in einer "konstruktiven Atmosphäre des gegenseitigen Respekts" stattgefunden. Die Atomgespräche sollen Teheran zufolge am kommenden Samstag fortgesetzt werden.
April 12, 2025
- Tausende bei Demonstration der rechtsnationalen PiS-Partei in Polen
- Big Points für St. Pauli - Kiel vor dem Abstieg
- Bei Wirtz-Comeback: Bayer patzt im Titelrennen
- Merz: Neue Bundesregierung soll am 6. Mai ihre Arbeit aufnehmen
- Smartphones und Computer werden von massiven US-Zollerhöhungen ausgenommen
- Merz: Trump erhöht Risiko einer Finanzkrise
- Israel will Militäroffensive auf "fast den gesamten Gazastreifen" ausweiten
- Mischung aus Tradition und Moderne: Feierliche Eröffnung der Expo in Osaka